|
|
In dieser Datei findet die Zuordnung von Rechnernamen zu entsprechenden IP-Adressen statt. Selbstverständlich kann hier nicht jeder Rechner des Internets aufgeführt werden, weshalb diese Datei nur in kleinen Netzwerken und für die unmittelbaren, "wichtigen" Nachbarrechner (z.B. Nameserver, DNS-Server, Proxy) genutzt wird.
# Typischer Aufbau einer /etc/hosts # <IP-Adresse> <vollst. Rechnername> <Rechnername> [<Alias>] # 127.0.0.0 localhost # loopback 192.168.10.101 sonne.galaxis.de sonne mail 192.168.85.1 zeus.edu.saxedu.de zeus # Darstellung der Adresse in oktaler Form 0340.023.0222.03 vulcan.outsite.org # Darstellung der Adresse in hexadezimaler Form 0xA0.0x77.0x02.0x02 melmac.outsite.com
|
|